WOCHENBETT
Die erste Zeit nach der Geburt ist aufregend
Das Kennenlernen des Kindes und gemeinsam Ankommen nach der Geburt steht im Vordergrund.
Das Wochenbett
Das Wochenbett umfasst die ersten 8 Wochen nach der Geburt. Es ist die Zeit der Heilung und des Erholens von der Geburt, aber auch des Kennenlernens.
Nach der Geburt helfe ich bei:
- Stillen und Ernährung
- Wiegen, Wickeln und Babypflege
- Nabelpflege
- Baden
Bis 12 Wochen nach der Geburt biete ich Wochenbett-Beratung an, danach Hilfe bei Stillschwierigkeiten bis zum 9. Monat.
IGE LEISTUNG:
Direkte Nachbetreuung
nach ambulanter Geburt // Kurzlieger-Geburt
Bei Wohlbefinden kannst du vier bis sechs Stunden nach der Geburt nach Hause.
Die Geburt
Zur Geburt empfehle ich dir eine Geburtsklinik oder Geburtshaus. Dort findet die Geburt sowie U1 des Babys statt. Ab Geburtszeitraum bin ich für euch rufbereit und komme nach der Geburt zum Hausbesuch. Für diese IGEL-Leistung nehme ich eine Rufbereitschaftspauschale von 250€, welche von der Krankenversicherung erstattet werden kann.
Entlassung und Heimfahrt
4-6 Stunden nach der Geburt fahrt ihr dann nach Hause. Ich besuche euch nun zeitnah das erste Mal Zuhause und führe ab da Wochenbett-Besuche durch.
Stoffwechsel-Screening
Euer Baby erhält Zuhause das Stoffwechselscreening. Dazu ist eine Entnahme einiger Tropfen Blut nötig. Die Unterlagen versenden wir direkt an das Screeninglabor.
U2 - Untersuchung
Zwischen dem 3. und 10. Lebenstag vereinbart ihr den Termin für die U2 bei eurem Kinderarzt. Am besten sucht ihr vorher eine Kinderarztpraxis.
Empfehlungen
Beratung bei Kaiserschnitt (Sectio)
Ich berate dich gern vor (oder nach) einem Kaiserschnitt zu folgenden Themen:
- Wunsch-Kaiserschnitt oder Spontangeburt?
- Mit Wehen oder vor dem errechneten Termin?
- Vaginal seeding
- Lotusgeburt bei Sectio
- Bonding nach Kaiserschnitt
- Wundheilung und Narbenbehandlung
- "Quaddeln" einer Narbe per subkutaner Injektion ca. 6 Monate nach der Geburt (IGE-Leistung)
